FAQ

Hier findest du Antworten auf weitere Fragen die sich Rund um uns und unsere Produkte ergeben.

Warum Upcycling statt Recycling?

Im Gegensatz zum Recycling werden beim Upcycling alte Materialien nicht nur wiederverwendet, sondern sogar aufgewertet: Durch kreative Zweckentfremdung entstehen aus vermeintlich nutzlosen Abfallstoffen neuwertige Produkte und die Materialien können in einem ganz neuen Kontext verwendet werden. 

Was genau machen wir? 

Wir geben alten Fahrradschläuchen ein neues Leben, indem wir praktische Taschen daraus nähen. Hierfür kombinieren wir die Schläuche mit individuellen Baumwollstoffresten. Jede Tasche ist daher ein Unikat. Mit upcycle wollen wir uns darüber hinaus für die Fahrrad-Community einsetzen und Aufmerksamkeit für den Fahrrad-Lifestyle wecken. Dafür informieren wir auf Facebook und Instagram über regionale Veranstaltungen und Events. 

Welche Produkte stellen wir her?

Wir stellen fünf verschiedene Taschendesigns her. Eine Bauchtasche, einen Kulturbeutel, einen Mehrzweckbeutel, ein Stiftemäppchen und ein Kartenetui.

Sind Fahrradschläuche wirklich als Material für Taschen geeignet?

Ja! Denn sie müssen alle Eigenschaften besitzen, um deine Fahrradreifen robust und reißfest zu machen. Die gleichen Vorteile hast du dadurch bei deiner upcycle Tasche: Der Gummi macht unsere Taschen besonders stabil und langlebig. Trotzdem ist das Material und somit jede unserer Taschen sehr leicht.